Bernardi Bräu
  • Die Brauerei
    • Aktuell
    • Das Bier
    • Der Bierverkauf
    • Der Braumeister
    • Geschichte
  • Die Bier Alp
    • Aktuell
    • Einkehren
    • Veranstaltungen
    • Feste feiern
    • Tischreservierung
    • Kontakt
    • Entstehung
  • Online-Bierverkauf

Von der Seilbahnstation zur Kleinbrauerei

Im Oberallgäu, dem südlichsten Zipfel Bayerns, beginnt die Geschichte unseres Bieres. Auf rund 1.000 m Höhe befindet sich der höchste und wohl außergewöhnlichste Brauort für deutsches Bier. Eine ehemalige, 2014 umgebaute Seilbahnstation dient dort als Brauwerkstatt. Hier werden die charaktervollen
Biere entwickelt, streng gebraut nach bayerischem Reinheitsgebot und alter Handwerkstradition. Reines Alpenquellwasser ist die wichtigste Zutat der Bierkompositionen, hinzu kommen Hopfen und
Malz, die je nach Sorte und Anpflanzung den Biercharakter prägen.
Bernardibräu heute
Die frühere Skilift Station wurde 2014 zur Brauerei umgebaut.
Familie Göhl
Familie Göhl
Bildzeichen Bernardibräu
Deutschlands höchstgelegene Privatbrauerei
Der Bierbote

Jedes Quartal alle Neuigkeiten rund um unsere Brauerei und die Bier Alp.

BernardiBräu
Bier Alp
Inhaber Bernhard Göhl
Kammeregger Weg 7
87549 Rettenberg/Kranzegg

Bierzeiten
Bierverkauf BernardiBräu:
Mi, Sa 10:00 bis 12:00 Uhr
Mi, Do, Fr 14:30 bis 18:00 Uhr
Gastronomie Bier Alp:
Di. ab 14.30
Mi, Do, Fr ab 14:30  Uhr
Sa ab  10:00  Uhr
​
Kontakt
Tel. +49 (0) 8327 9326180
Fax
+49 (0) 8327 9326181

info@bernardibraeu.de
bieralp@bernardibraeu.de
Besuche uns auch bei
Impressum
Datenschutz
AGB
Widerruf
  • Die Brauerei
    • Aktuell
    • Das Bier
    • Der Bierverkauf
    • Der Braumeister
    • Geschichte
  • Die Bier Alp
    • Aktuell
    • Einkehren
    • Veranstaltungen
    • Feste feiern
    • Tischreservierung
    • Kontakt
    • Entstehung
  • Online-Bierverkauf